Zell am See Single Golf Event Juni 2025
Am 06.06. 25 starteten 31 Golf-Singles in ein Golf Pfingstwochenende nach Zell am See. Der erst Golfplatz, den wir ansteuerten, war der Golfclub Brandlhof. Der Golfplatz mit angeschlossenem Hotel, lag verkehrstechnisch auf dem Weg nach Zell am See. Zum Beginnen war der flache und auch nicht ganz so lange Platz perfekt. Die spannendsten Löcher sind, die wo man über die Saalach spielen muss. Auf der 9 gleich 2-mal, aber was für ein großartiges Loch, I „love it“ auch wenn ich es gestrichen habe. Die eine und andere Schwierigkeit hat man eingebaut, vor allem sehr viele Bunker. Ich mag den Platz, vielleicht weil er mir liegt. Danach ging es weiter zu unserem „Hotel Latini „ in Zell am See. Das Hotel war genau richtig für unsere Zwecke, viele Zimmer, auch Einzelzimmer, eine großartige Bar und einen schönen Garten zum draußen sitzen. Die beiden 18 Loch Plätze in Zell am See sind nur 5 Minuten vom Hotel entfernt. Am Samstag starteten wir mit dem Kurs Schmittenhöhe. Ein sehr fordernder Platz gleich Loch 2 ein Par 3 vom Damen Abschlag 200 Meter, und über ein Wasserhindernis, das war schon knackig. Ja und der Kurs ging so weiter, Wasser, Bunker und Bäume machten einen guten Score nicht einfach. Die Gruppe bekam eine Challenge, 3 Putt oder schwarzer Peter, der der auf der 18 den letzten 3 Putt hatte musste sich auf eine positive oder negative Überraschung gefasst machen. Es war sehr lustig, was die Teilnehmer für Strategien erfanden, um einem 3 Putt zu entgehen. Ha ha ha….. Am 3. Tag überraschte uns dann doch ein paar Stunden stärkerer Regen und nicht jeder war so geduldig, denn am Nachmittag war alles wieder vorbei und ein Teil der Gruppe schlug dann doch noch am Kurs Kitzsteinhorn ab. Wir spielten fast 18 Loch im Trockenen, der Kitzsteinhornkurs ist mein Lieblingskurs, auch wenn die ersten 9 noch etwas unspektakulär ging es auf der 10 dann richtig los. Ein Par 5 mit Dogleg links und dann musste man auf ein halbes Inselgrün angreifen, mega. Dieses 9 Loch machten richtig, richtig Spaß. Am 4. Tag leider schon der letzte, schien wieder die Sonne und war brachen auf zum letzten Golfplatz Urslautal, ein Platz mit Wahnsinns Ausblicken auf die Bergwelt. Fast von Überall konnte man die 2000 oder 3000der bestaunen. Auch der Platz, der auf einem Hochplateau liegt, ist super interessant zu spielen. Zum Teil muss man über lange Biotope spielen, Wasser Hindernisses waren auch geschickt ins Layout eingebaut. Es ging auch mal links und mal rechtsherum. Die Löcher waren zum Teil auch sehr lang und dann von Bunkern sehr gut abgeschirmt. Ein Platz der totalen Laune macht. Zum Abschluss gab es noch ein leckeres Essen und einen Schnaps aufs Haus. Es war wieder ein rundum gelungenes Event in unserm Heimatland Österreich.
Eure Anja
Toskana Riva Toskana Golf Resort Mai 2025
Unsere nächste spannende Golfreise ging in unsere Lieblingsregion Italiens – die Toskana –
Am 03.05.25 trafen sich 22 Golfer, nicht nur Singles, im Riva Toscana Golf Ressort & Spa in Follonica. Zum Auftakt verwöhnte uns das wunderschön gelegene Hotel mit einem Aperitif und kleinen, italienischen Köstlichkeiten. Der Hauseigenen Golfplatz GC Riva spielten wir dann gleich am Anreise Tag. Vom Golfplatz hatte man schon wunderschöne Blicke über die toskanische Landschaft bis hin zum Meer. An unserem ersten Golf Tag spielten wir unsern Lieblingsplatz, Punta Ala. Auch die Gruppe war geflashed denn bereits der erste Abschlag startete mit tollem Meerblick. Aber nicht nur auf dem ersten Abschlag konnte man das Meer und die weite der Landschaft bestaunen. Leicht ist der Platz nicht, rechts und links säumten meist viele Bäume das Fairway, die nicht wenige Bunker waren perfekt platziert und verhinderten einen guten Score. Auf den Par 3 musste man öfters über eine Schlucht spielen. Dieser Platz ist sehr spannend und wir waren uns einig er ist einfach herrlich und deshalb spielen wir ihn am 2. Tag noch einmal. Achja den großartigen Blick von der Terrasse des Clubhauses konnten wir täglich genießen, auch wenn das Wetter etwas wechselhaft war.
An unserem dritten Tag hatten wir einen Ausflug nach Siena eingeplant. Als wir in Siena ankamen, schien auch wunderbar die Sonne somit konnten wir ein Kaffee oder ein Gläschen Wein am Piazza del Campo im Freien Trinken und die Atmosphäre des Palio spüren. Mit Luise unserer Stadtführerin konnten wir dann endgültig in die Stadt eintauchen. Natürlich wurde uns alles über das Berühmte Pferderennen den Palio erklärt, die Kathedrale, die sehenswert ist, haben wir besucht. Wer Trüffel, Salami, Käse oder alles mögliche an Porzellan oder sonstigen Krimskrams kaufen wollte kam hier voll auf seine Kosten. Zum Abschluss genossen wir ein sehr gutes Toskanisches Essen in einer der Seitengassen.
An unserem 3. Golf Tag rockten wir den Golfclub Toskana. Als wir ankamen, sah auch alles sehr gepflegt und einladend aus. Leider wurden wir hier ein Loch lang etwas nass aber zum Glück war es der einzige Regen der ganzen Woche. Der Golfplatz ist auch spannend und vor allem die wunderschöne Landschaft. Hier waren auch einige Seen und Bunker, aber er war insgesamt einfacher als Punta Ala. Da sind dann auch schon einmal Pars und Birdies gefallen. Besonders war mir ein sehr kurzes Par 3 nach unten und die 18 ein langes Par 5 das komplett schräg hing, und am Ende mußte man noch über einen See spiele, in Erinnerung. Wirklich ein tolles Loch.
Der 4. und letzte Golf Tag führte uns 1 Stunde weg von unserem Hotel auf die Halbinsel Argentario. Der gleichnamige Golfplatz ist gleichzeitig ein PGA Platz auf dem in diesem Jahr die Italien Open stattfindet. Für mich ein absoluter Wahnsinns Platz. Großartige, abwechslungsreiche Löcher wunderschöne Blicke auf das offene Meer. Die Greens war perfekt und spurgetreu, die Bunker neu gemacht und sehr gut zum Spielen. Die Fairways waren nicht immer in top Zustand. Für mich ein weiterer Lieblingsplatz. Ich werde Euch hier einige Fotos auch vom Signatur Hole 15 ein sehr spannendes Par 5 mit spektakulärem Abschlag. Auf dem Rückweg ins Hotel machten wir einen Stop in Grosseto. Eine sehr nette italienischen Kleinstadt. Dort besuchten wir das Restaurant Al Nummero. Wir kannten das Lokal schon und fanden es sehr urig und typisch Toskana.
An unserem zweiten freien Golf Tag besuchten wir Massa Marittima, einer kleinen Stadt auf einem Hügel 380 Meter über dem Meeresspiegel im Hinterland von Follonica.
Hier gibt es viel zu erkunden, neben vielen kunsthandwerklichen Geschäften, gibt es alles Mögliche an Olivenöl, Salami, Parmesan, coole Klamotten „made in Italy“ und natürlich ganz nette, kleine Gässchen mit schnuckeligen Restaurants. Der Rundumblick bin Folloica ist auch nicht zu verachten. Ein Urlaub in der Toskana, ohne Weingutbesichtigung ist möglich, aber sinnlos. Wir besuchten das Weingut Tenuta Fertuna, nach einem Rundgang, der im Rosengarten begann und im Weinkeller endete, wurde uns verschiedene Weine der Region serviert und ein paar Köstlichkeiten, die zu einem guten Glas Wein besonders schmecken. Die eine oder andere Kiste Wein trat die Reise über den Brenner an.
Wir hatten eine vielzahl an tollen, toskanischen Trattirien und Restaurants ausgesucht, wo wir jeden Tag verwöhnt wurden.
Für uns war es wieder ein Traum in dere Toskana zu sein und wir waren uns mit der Gruppe einig das muß man wiederholen. Also lasst Euch ünerraschen 2026 wird es sicher wiedere eine Toskana Reise geben.
Euren Anja
Somabay/Äqypthen Single Reise März 2025
08.03.25 „Golfen am Roten Meer“. Für uns was ganz Neues und für die meisten der 23 Teilnehmer auch. „The Cascades Golf Resort & Spa“ in Somabay war genau das richtige für unsere Gruppenreise.
Das Hotel ist sehr großzügig angelegt mit 4 Stockwerken, die ersten beiden Tage haben wir uns öfters verlaufen. Der große Pool sah schon bei der Ankunft sehr einladend aus. Am Abend gab es ein sehr abwechslungsreiches Buffet mit internationalen Gerichten. Das Essen war sehr gut, zum Teil"live cookin" wie z.B. frischen Fisch oder auch Crepé als Dessert. Die Zimmer sind sehr geräumig, zum Teil mit Terrasse oder Balkon. Das Badezimmer auch sehr schön groß und alles vorhanden, es war auch sehr sauber.
Ein Golfplatz mitten in der Wüste war für viele von uns schon was ganz Besonderes. Der Boden war schon um einiges härter, wie wir das von zuhause kennen. Die Grüns waren zum Teil auch etwas weniger Spurgetreu, damit hatten wir alle zu kämpfen und erst recht mit den Beton harten Bunkern aus denen wir zum Teil raus geputtet haben. Wir hatten 5 Runden vor uns auf diesem Platz. Golf&More hatte uns immer um 10 Uhr die besten Startzeiten reserviert. Der Wow Effekt kam auf Loch 4 ein von blau 413 yards langes Par 4 das man direkt auf das Meer zuspielte. Und eines der Highlights kam danach, das Loch 5 ein paar 3 mit dem Green direkt im Meer, je nach Wind war das eine Challenge der Besonderen Art. Nach dem 6. Loch das auch am Meer entlang verlief ging es wieder auf die andere Seite Richtung Clubhaus und Hotel. Nach 9 Loch wurde uns von einem der Mittarbeiter ein kühles feuchtes Handtuch gereicht, das uns bei um die 25 Grad Temperatur sehr gutgetan hat. Auf der Runde wurden wir auch immer mit Wasser oder anderen Erfrischungsgetränken versorgt. Die 2. 9 starteten mit ein paar schwierigen Löchern, Par 5 und Par 4 aber oft gegen den Wind was eine wahre Herausforderung war. Das Loch 12 konnte man entweder mit einem kleinen Umweg über des Faiway spielen oder direkt durch eine Waste Area, ich habe beides versucht, entschied mich, aber für en kommerziellen Weg, der am Ende erfolgreicher war. Dann führte uns ein Par 5 wieder zurück zum Meer. Das Loch 14 ein weiteres Highlight des Platzes 178yards von blau nach unten, es machte so Laune hier abzuschlagen. Loch 15 ganz besonders schwierig führte wieder am Meer entlang und über eine Klippe aufs Grün wer da nicht spielen wollte landete sicher im Bunker rechts. Viele verzweifelten an diesem Loch. Dann ging es wieder zurück Richtung Ziel dem Clubcafé. Das uns mit kühlen Drinks und kleinen Gerichten erwartete. Einige konnten dort doch einige Stunden aushalten, andere fuhren mit dem Shuttle Bus zum Strand. Wer Lust auf Sauna und Spa hatte, konnte das hier auch ausgiebig nutzen. Die meisten aber schätzen die kurzen Wege und diskutierten noch über den einen oder anderen Schlag oder Putt der einfach nicht funktioniert hat.
Die 5 Runden waren nie langweilig, wir spielen mal „just for fun. Mal spielen wir den schwarzen Peter aus. Zum Schluß spielen wir noch ein Turnier, das sich Beat ausgedacht hatte. Netto mit Auswahl Drive. Das hat richtig Spaß gemacht und das Team mit 103 netto Punkten hat gewonnen. Die Flights wurden jeden Tag neu zusammengestellt, wir achten drauf daß möglichst jeder mit jedem einmal spielt. Natürlich funktioniert das nicht immer. An einem Abend stand noch eine Runde Nacht Golfen auf dem dazugehöringen 9 Loch Platz auf demm Programm. Hier war das kurze Spiel sehr gefragt. Den freien Golf Tag nutzen die meisten um am Stand zu relaxen, oder man untenahm eine Boots Tour mit Glasbodenboot und Schnorchel, die Unterwasserwelt im roten Meer hat so einiges geboten. Die Abende liesen wir in der Outdoor Bar des Hotels ausklingen. Das Golfresort war perfekt für eine großartige Gruppenreise. Die Gruppe war sehr harmonisch und alle sind der Meinung wir treffen uns wieder auf eine der Reisen von Henning & Anja powered by Golf&More